Der menschliche Körper ist ein gut leitendes Medium und reagiert auch auf Magnetismus. Bei der High Energy Inductive-Therapie wird ein starkes magnetisches Feld für therapeutische Zwecke zur Schmerzbekämpfung, zur Förderung des Muskeltonus und zur Stimulation der Blutzirkulation eingesetzt. Die High Energy Inductive-Therapie kann u. a. zur Linderung von Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden beitragen. Zudem aktiviert sie den Regenerationsprozess auf Zellebene. Des Weiteren eignet sie sich zur Muskelstimulation, u. a. der Beckenbodenmuskulatur bei Inkontinenz.
Enraf-Nonius liefert nun mit dem COMPACT-II ein handliches und praktisches Praxisgerät, das den Alltag jedes Physiotherapeuten vereinfacht.
Stellt die Energiebalance wieder her!
Auf Zellebene haben sowohl die Ionen in einer Zelle als auch die Zellmembran selbst eine Ladung. Die Zellmembranladung normaler, gesunder Zellen ist höher als die kranker oder gealterter Zellen. Wenn die Zellmembranladung zu gering ist, hat die Zelle zu wenig Energie, um normal zu funktionieren. Mithilfe der High Energy Inductive-Therapie kann die Energiebalance wiederhergestellt werden.
Elektromagnetische Felder, wie sie die High Energy Inductive-Therapie anwendet, können auf sichere Weise in Gewebe, Organe und Knochen eindringen, ohne dass Verformungen oder Verluste auftreten. Sie stimulieren die Elektrochemie des Gewebes und verbessern die Funktion von Zellen und Zellmembranen, sowohl oberflächlich als auch in der Tiefe.
Nicht invasive Stimulation von Nerven, Muskeln & Blutgefässen
Die High Energy Inductive-Therapie mit dem COMPACT-II ist eine wertvolle Ergänzung der modernen physiotherapeutischen Praxis. Schmerzbekämpfung, Muskelstimulation, die Stimulation der Blutzirkulation und die Aktivierung von Zellmembranladungen stehen häufig in Zusammenhang mit Leiden, die die Patienten zu einem Arztbesuch veranlassen. COMPACT-II ist die Lösung für viele dieser Probleme.
COMPACT-II erzeugt ein starkes magnetisches Feld, in dem Nervenzellen, Muskeln und Blutgefässe auf nicht invasive Weise stimuliert werden. Das Gewebe kann sich erholen und regenerieren und die Beschwerden verschwinden.
Statische & dynamische Behandlung
Die Behandlung mit COMPACT-II ist einfach durchzuführen. Dabei hat der Therapeut die Wahl zwischen einer statischen und dynamischen Behandlung. Bei der statischen Behandlung wird der Behandlungsapplikator an einem Befestigungsarm an einer fixen Stelle platziert. Dadurch wird der Bereich unter dem Applikator intensiv stimuliert. Diese „Handsfree“-Anwendung ist vor allem bei der Behandlung von Triggerpunkten und der Muskelstimulation über den motorischen Punkt effektiv.
Die dynamische Applikation zielt auf einen gröseren Behandlungsbereich ab, über den der Applikator akitv bewegt wird. Beide Verfahren können auch in einer Sitzung angewendet werden. Zum Beispiel um das Gewebe zu verbessern, in Kombination mit Muskelstimulation und Triggerpunktbehandlung.
Bequeme & hygienische Applikation
Welche Behandlungsform auch gewählt wird, der Applikator muss nicht in direkten Kontakt mit der Haut kommen. Das ist nicht nur sehr hygienisch, sondern ermöglicht die Behandlung mit COMPACT-II auch ohne Entfernen der Kleidung. Der Applikator wirkt auch durch die Kleidung effektiv! Das macht die Anwendung einfach und auch diskret.
Die Behandlung mit COMPACT-II ist für den Patienten eine angenehme Erfahrung. Sie ist nicht schmerzhaft, sondern geht bei der Gewebestimulation mit einem wohligen Gefühl einher. Das kann rasch zu einem positiven Ergebnis und sofortiger Linderung von Schmerzen und anderen Beschwerden führen.
Moderner Bedienkomfort
Der COMPACT-II verfügt über einen grossen 8"-Touchscreen, auf dem alle Parameter angezeigt werden. Über diesen Bildschirm können die Parameter auch einfach eingestellt und angepasst werden. Das Gerät wird mit 10 vorab definierten Protokollen geliefert, um den Workflow für die am häufigsten vorkommenden Leiden (wie Schmerzen im unteren Rückenbereich) zu optimieren. Schnell, einfach und effektiv.
Dank seiner kompakten Bauweise ist der COMPACT-II ein sehr praktisches, leicht zu verstellendes Gerät, das überall in der Praxis einsetzbar ist.