Vacumed®
- Marken: Weyergans
- Art. Nr.: 60004
- Verfügbarkeit: 8-10 Wochen ab Bestelleingang
- Versand: MTR-Budget: Lieferung ohne Einbringung
- auf Anfrage
Flow is the Name of the Game
Insbesondere bei posttraumatischen oder postoperativen Schwellungszuständen verzögert sich der Beginn des Heilungsprozesses, bis die Ödeme abgeklungen sind. Manuellen oder maschinellen Kompressionsbehandlungen können solche Gewebe in der Initialphase nach einem Trauma nicht ausgesetzt werden. Die arteriellen-, venösen- und lymphatischen Gefässsysteme sind über Tage beeinträchtigt; häufig bleiben Blutzirkulationsstörungen und Beeinträchtigungen des Lymphabflusses im verletzten Gewebe über Monate oder Jahre bestehen.
Damit ist jetzt Schluss.
Das VACUMED® Regeneration System reduziert Ödeme nachhaltig. Die intermittierende Vakuumtherapie (IVT) fördert durch Unterstützung der peripheren Perfusion die Versorgung der Wunden mit Nährstoffen und Sauerstoff und führt zu signifikant schnellerer Wundheilung und Rekonvaleszenz. Vollkommen berührungslos und schmerzfrei für den Patienten.
Siehe auch Berichte aus dem sports.medicine.newspaper 2018:
Der VACUMED® basiert auf intermittierender Vakuumtherapie (IVT). In einem abgeschlossenen Raum wird mit einer Vakuumpumpe alternierend Unterdruck (Vakuum) und positiven Druck (-20 bis -70 mbar) auf die unteren Extremitäten bis zum Abdomen appliziert und so die arterielle Perfusion stimuliert. Diese Blutbewegung führt zur Senkung des Blutdrucks in der Zentralvene, des Herzschlagvolumens, des Herzauswurfes und letztlich zu einer Senkung des arteriellen Blutdruckes. Diese physiologisch rhythmische Gefässdilatation und –kompression provoziert auf natürliche Weise und rein physikalisch den "Flow".
Das Ergebnis: Mehr Durchblutung, mehr Kapillarisation, Steigerung des venösen und lymphatischen Rückfluss. Das unterstützt die Wundheilungsbeschleunigung, verlängert Gehstrecken, lindert Schmerzen und verbessert so die Lebensqualität der Patienten entscheidend. Die Behandlung ist unabhängig von der Erkrankung völlig schmerzfrei.
Die IVT hat ihren technologischen Ursprung in der Weltraummedizin der amerikanischen NASA. In der Schwerelosigkeit des Orbits müssen sich die Astronauten alle zehn Stunden einer Unterdruckanwendung in einem LBNPD (Lower Body Negative Pressure Device) unterziehen, um orthostatische Komplikationen zu vermeiden; nur so ist eine ausreichende Durchblutung in der Peripherie trotz fehlender Gravitationskräfte sicherzustellen. Die Weiterentwicklung des LBNPD ist das VACUMED® Flow Regeneration System. Das Gerät wurde am Institut für Weltraummedizin an der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelt. Haupteinsatzgebiete sind die kardiovaskuläre Stimulation und die Revaskularisierung. Die IVT ist auch als moderne und kostengünstige Therapie von Lymph- und Lipödemen anerkannt. In anderer Form wird das Verfahren zur Beschleunigung der post-traumatischen- oder post-operativen Rehabilitation oder als Schmerztherapie eingesetzt. Eine gute Verträglichkeit, hoher Patientennutzen und die positive Auswirkung auf die Rentabilität der medizinischen Einrichtung sind dokumentiert.
Eine so gleichmässige schmerzlose Behandlung an den unteren Extremitäten bei peripheren Zirkulationsstörungen oder Lymphabflussproblemen kann keine menschliche Hand leisten.
Der Physiotherapeut überlässt diese Arbeit dem VACUMED® und kann seine hohe Qualifikation in der funktionellen Therapie und Erarbeitung der neurologisch-orthopädischen Alltagsfunktion einsetzen.
Die Wirkung auf den Lymphfluss und die periphere Perfusion im subcutanen / epifascialen Bereich kann differenziert getriggert werden. Für typische Indikationen im Bereich der Regeneration und Rehabilitation stehen vorprogrammierte Settings zur Verfügung. Diese automatisch ablaufenden Behandlungsprogramme basieren auf den Erfahrungen von mehreren 100.000 Anwendungen in führenden Kliniken weltweit. Das garantiert „best practice“ und macht die Therapie erfolgreich, einfach, sicher und delegierbar.
Der VACUMED® verfügt über ein seitliches Bedienpanel an dem das medizinische Fachpersonal die automatisch voreingestellten Behandlungsprogramme u.a. für folgende Indikationen schnell anwählen kann:
Die Weyergans High Care AG ist seit Jahrzenten einer der wenigen Lieferanten der Branche, der gleichzeitig nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 zertifiziert ist.
Mit den Produkten der Weyergans High Care AG gehen sie also nicht nur in Sachen Effektivität und Wirkung, sondern auch rechtlich auf Nummer sicher.
Programme | Indikationspezifische Behandlungsprogramme |
Dauer der Behandlungen | 25 - 40 Minuten (je nach Programm und Indikation) |
Unterdruck | bis -60 mbar |
Netzspannung | 230 V / 50-650 Hz |
Leistung | 1.3000 VA |
Aufnahmestrom | 5.5 A |
Material | Aluminium |
Farben | serienmässig in Weiss/Blau (auf Wunsch auch Sonderlackierungen möglich) |
Polster | serienmässig in Blau (Bezugsstoffe für die Liege und das elektrisch verstellbare Rückenteil in mehr als 40 Designs erhältlich) |
Masse (BxTxH) | 220 x 120 x 110 cm |
Gewicht | ca. 185 kg |
Maximale Belastung | 165 kg |
Maximale Körpergrösse | ca. 195 cm (optional auch in SL für Körpergrössen bis 225 cm erhältlich) |
Zertifizierung | Medizinprodukt nach ISO/EN 13485 / Klasse IIa |