STENDO® V4 SPORT BODY-ANWENDUNGEN IM SPORTBEREICH
Das bringt STENDO® V4 SPORT BODY:
-
Durchführung und Kontrolle von aktiver Recovery
-
Dynamisierung des Laktatmetabolismus'
-
Behandlung von traumatischen Problemen
-
Reduktion von Muskelkater (DOMS)
-
Minimierung von Entzündungen und Rückfall-Prävention
-
Reduktion der Creatinkinasewerte
Das bietet STENDO® V4 SPORT BODY:
-
Individualisierte Behandlungen
-
An die Gefässphysiologie angepasste Intensitäten
-
Lokale effekte gefolgt von systemischer Reaktivität
-
Sehr kurze Kompressionszeiten (1/10 Sek.)
-
Einfach und autonom zu bedienen!
-
Einfach und bequem transportierbar!
DIE PULSWAVE-TECHNOLOGIE VON STENDO®
STENDO® ist eine weltweit patentierte, kardio-synchrone und 100 % natürliche Mikromassage-Technologie.
REVOLUTIONÄRE KREISLAUFSTIMULATION
Nicht-invasiv und ganz angenehm mobilisiert die STENDO®-Technologie die Durchblutungsvorgänge und die Regeneration tief im Körper mit einer herzsynchronen biochemischen Stimulation. Eine spezielle, gelgefüllte Manschette überträgt die Pulswellen, welche jeweils zwischen jedem Herzschlag auf den Körper appliziert werden und so dem Körper eine erhöhte Pulsaktivität simulieren. Je nach Manschette werden die Massagewellen, die über das V4 Steuergerät generiert werden, vom Knöchel bis in den Bauchraum (Hose) oder von den Fingern bis zum Ende des Oberarms (Arm) gepulst, was die Flüssigkeiten in diesem Bereich mobilisiert und den Stoffwechselprozess anregt. Gesteuert werden das System und die Programme über eine einfache Smartphone App.
Ein wichtiges weiteres Behandlungs-Plus: Die Anwendung mit dem STENDO ® V4 Sport Body kann von den Sportlern auch ohne Assistenz oder Beisein eines Therapeuten durchgeführt werden kann.

STENDO® - der ultimative Kreislauf-Booster
STENDO®-Behandlungen wirken als endothelialer Stimulator. Das Endothel ist ein Gewebe, das aus Zellen besteht, die die Innenwand sämtlicher Gefässe auskleiden, egal ob grosse oder kleine Gefässe, ob Blut- oder Lymphbahnen. Dieses mehr als 160.000 km lange endotheliale Zellennetzwerk ist für die Ernährung jeder einzelnen Zelle sowie das reibungslose Funktionieren der Organe und des Immunsystems unerlässlich. Wie unsere Muskeln, muss auch das Endothel physikalisch stimuliert werden, sonst geht seine Funktion verloren. Dies geschieht über eine gute Zirkulation der physiologischen Flüssigkeiten (Blut und Lymphe).

Hier kommt der STENDO® V4 Sport Body ins Spiel
Die exklusive, patentierte Pulswave-Technologie des STENDO® V4 Sport Body reproduziert über pneumatische Impulse die vaskulären Effekte von körperlicher Aktivität und löst so eine erhöhte Gefässgymnastik mit tiefgehenden und globalen Effekten aus. Eine mit speziellem Gel gefüllte Massage-Manschette (Hose oder optional Arm) überträgt die massierenden Wellen mit sehr niedrigem Druck zentripetal, sanft und sicher auf den Körper. Dies geschieht in bequemer Liegeposition und beschert dem Sportler zugleich ein angenehmes und erholsames Massagegefühl in einer wohlverdiente Ruhepause.
Der STENDO® V4 Sport Body ist eine exklusive und patentierte Technologie, die weltweit als einzige fähig ist, die natürliche Produktion von Stickstoffmonoxyd zu stimulieren.

STENDO® - 100 % NATÜRLICH
Für den Rhythmus der Druckwellen ist ein Pulsmessgerät am Finger des Anwenders verantwortlich. Dieses erkennt den aktuellen Herzschlag und stellt sicher, dass die Druckwellen immer zwischen zwei Herzschlägen appliziert werden. Diese 100 % natürliche Verdoppelung des Pulses löst eine physikalische Wirkung im Körpersystem aus, die wiederum den Blutfluss und das Lymphsystem dynamisiert, ohne dass die Muskeln zur Anstrengung kommen, die Atemwege belastet werden und viel Energie für ihre Funktion abzweigen.

PATENTIERTE MEHRSCHICHTIGE MANSCHETTEN-KONSTRUKTION
Die pulsierenden Massage-Manschetten (Hose und alternativ Arm) sorgen durch ihren geschichteten Aufbau mit integrierter Gelschicht (STENDO®-Patent) für eine globale und tiefgehende mechanische Mobilisation der Haut sowie der Blut- und Lymphgefässe. Je nach Behandlungsziel, erlauben dem Therapeuten die Wahl der Puls-Intensität, der Dynamik und der Behandlungsdauer die physiologischen Effekte zu steuern. Zwölf unabhängige Kompartimente (Hose) bilden die Struktur der Manschette, über die die pulsierenden Kompressionen zentripetal und homogen abgegeben werden und in Echtzeit zwischen jedem Herzschlag platziert werden.

Dank einer durchdachten Konstruktion sind die STENDO®-Manschetten auch äusserst einfach im Handling. Der Anwender legt sich leicht bekleidet auf die offene Manschette, die dann mit Klettverschlüssen bequem und schnell locker um den Körper befestigt werden kann.
Die äussere PU-Schicht ist abwaschbar und erlaubt, die Manschette einfach zu reinigen. Eine praktische, optional erhältliche, sehr dünne Einweghose garantiert zudem maximale Hygieneansprüche und die fehlerfreie Übertragung der Impulsfrequenzen auf den Körper.

STENDO® SMARTPHONE STEUERUNGSAPP
Das Steuergerät verfügt lediglich über einen Start/Stop- sowie W-Lan-Button. Die gesamte Behandlung wird über die App «MyStendo» gesteuert. Dies erlaubt dem Sportlerbetreuer eine maximale Freiheit, denn er muss nicht direkt und die ganze Zeit beim Athleten stehen, um das Gerät zu bedienen. Auf der Applikation werden die verschiedenen physiologischen Parameter des Sportlers sowie der Verlauf der Behandlung visualisiert. Die Konnektivität des Gerätes erlaubt eine ständige Aktualisierung der Programme.

PRAKTISCH UND EINFACH TRANSPORTIERBAR
STENDO® V4 SPORT Body ist kreiert für den mobilen Einsatz an Wettkämpfen, im Training, unterwegs auf Reisen, zu Hause oder in einem Therapielokal. Mit dem optionalen Transportkoffer ist sogar der Transport im Flugzeug, Bus oder Auto problemlos zu meistern. Die mitgelieferten Transporttaschen schützen die Manschetten sowie das Steuergerät vor Schäden, Staub und Verunreinigung. Ist ein Netzanschluss vorhanden, kann der STENDO® V4 Sport Body überall eingesetzt werden.

STENDO® - WIRKUNG WISSENSCHAFTLICH BELEGT
STENDO® Laboratoire zertifiziert nach ISO 13485 und legt Wert darauf, seine Behauptungen international wissenschaftlich zu belegen. Klinische Studien, wie nachfolgend aufgeführt, wurden in Universitätskliniken durchgeführt und sind nun offiziell in renommierten Fachzeitschriften und auf Pubmed veröffentlicht.
- Wirksamkeit von STENDO® bei Patienten mit Beinlymphödem: 5 Tage STENDO®-Entstauungs-Protokoll versus IPC (Pressotherapie).
- Visualisierung des zentripetalen Drainageeffekts ohne dermaler Backflow (Belgien 2018).
- Dynamisierte Mikrozirkulation: Veränderung des Blutflusses im Unterarm durch mechanische Stimulation der unteren Extremitäten.
- Verbesserung der Lebensqualität.
- Weitere Studien zum Thema Erholung beim Sport, bei COPD-Patienten oder bei Patienten mit vaskulären Wunden, sind in Arbeit.
Dank dieser wissenschaftlichen Daten wurden Protokolle entwickelt, die zur sanften und gesundheitsunterstützenden Recovery im Spitzensport eingesetzt werden können.

dazugehörende Artikel
STENDO® Armmanschette
CHF 958.55 Netto CHF 890.00
STENDO® Einweghosen | 50 Stk.
CHF 118.45 Netto CHF 110.00
STENDO® Transport- & Reisekoffer
CHF 969.30 Netto CHF 900.00