Vacusport® | intermittierende Vakuum-Therapie
- Marken: Weyergans
- Art. Nr.: 60002
- Verfügbarkeit: 8-10 Wochen ab Bestelleingang
- Versand: Lieferung, Einbringung und Montage nach Aufwand
- CHF 0.00 (auf Anfrage)
Das Einsatzgebiet von VACUSPORT® ist die Verkürzung der Rehabilitationszeit bei allen Typen muskulärer Verletzungen. Das gilt für postoperative Behandlungen genauso, wie für die schnelle Wiederherstellung der vollen Leistungsfähigkeit nach Trainings oder Wettkämpfen.
Somit ist der VACUSPORT® ideal in der Versorgung nach typischen Sportverletzungen. Er kommt vor allem bei der Behandlung von bestimmten venösen und arteriellen Problemen sowie in der Rehabilitation (nach Sport- und Gefässleiden) zum Einsatz. Die intermittierende Vakuum-Therapie (IVT) verkürzt die Rehabilitationszeit zum Vorteil der Sportler und ihrer Sponsoren deutlich. Nach anstrengenden Wettkämpfen oder Trainings wird so die Durchblutung der unteren Extremitäten um ein Vielfaches verstärkt. Der Effekt der Wechselwirkung aus Unter- und Überdruck hat eine erhöhte Sauerstoffversorgung des Gewebes sowie den schnellen Abtransport von Schlacken zur Folge.
Das Resultat: schnellere Regeneration und, bei wiederholter Anwendung, den Aufbau von Leistungssteigerung. Das ist mitunter auch ein Grund, warum Formel 1-Piloten sich mit der intermittierende Vakuum-Therapie auf ihre Rennen vorbereiten und Weltklasseathleten und Spitzenvereine wie Fussball-, Rugby- und Eishockey-Clubs den VACUSPORT® auch für sich entdeckt haben.
Die intermittierende Vakuum-Therapie (IVT) hat ihren technologischen, medizinisch-wissenschaftlichen Ursprung in der Weltraummedizin. In der Schwerelosigkeit des Orbits müssen sich die Astronauten alle zehn Stunden einer Unterdruckanwendung in einem LBNPD (Lower Body Negative Pressure Device) unterziehen, um orthostatische Komplikationen bei insuffizientem Baroreflex zu vermeiden; nur so wird trotz fehlender Gravitationskräfte eine ausreichende Durchblutung in den unteren Extremitäten sichergestellt. Die die intermittierende Vakuum-Therapie (IVT) ist die Weiterentwicklung des LBNPD. Das Ergebnis ist das VACUSPORT® Flow Regeneration System.
Das externe 2. Herz
Bei der intermittierenden Vakuum-Therapie (IVT) von Weyergans High Care AG wird in einer geschlossenen Röhre mittles einer Vakuumpumpe alternierend Unterdruck (Vakuum) und positiven Druck (-20 bis -70 mbar) auf die unteren Extremitäten, von den Füssen bis zum Abdomen, appliziert und so die arterielle Perfusion stimuliert. Diese Blutbewegung führt zur Senkung des Blutdrucks in der Zentralvene, des Herzschlagvolumens, des Herzauswurfes und letztlich zu einer Senkung des arteriellen Blutdruckes. Diese physiologisch rhythmische Gefässdilatation und –kompression provoziert auf natürliche Weise und rein physikalisch den "Flow".
Das Ergebnis: Mehr Durchblutung, mehr Kapillarisation, Steigerung des venösen und lymphatischen Rückfluss. Das zentrale Nervensystem wird dabei mitstimuliert. Durch die sich verändernden Bedingungen – Über- und Unterdruck – wird der Fluss des oxyenierten Blutes in dem behandelnden Bereichen angeregt und erhöht. In der Überdruckphase wird der Rückfluss des venösen Blutes und der Lymphe in die grossen Gefässe gefördert. So hat die intermittierende Vakuumbehandlung eine "stark physiologische Wirkung" auf den "Abtransport lymphpflichtiger Lasten, d. h. es findet eine Lymphdrainage statt. Die damit verbundene pH-Steigerung führt zudem häufig zu einer Stärkung des Bindegewebes, welches von der Steigerung der Kollagensynthese beeinflusst wird, und schnelleren Fettabbau zur Folge hat.
Der VACUSPORT® verfügt über ein seitliches Bedienpanel an dem der Therapeut die automatisch voreingestellten Behandlungsprogramme u.a. für folgende Indikationen schnell anwählen kann:
Alles über den VACUSPORT®, dem externen 2. Herz für Sportler, erfahren Sie mit einem Klick auf diesen Button! MEHR LESEN
Programme | 9 automatisch ablaufende Behandlungsprogramme (update fähig) |
Unterdruck | bis -60 mbar |
Netzspannung | 230 V / 50-60 Hz |
Leistung | 800 VA |
Aufnahmestrom | 5.5 A |
Material | Aluminium |
Farben | serienmässig in Weiss/Rot (auf Wunsch auch Sonderlackierungen möglich) |
Polster | serienmässig in Rot (Bezugsstoffe für die Liege und das elektrisch verstellbare Rückenteil in mehr als 40 Designs erhältlich) |
Masse (BxTxH) | 220 x 120 x 110 cm |
Gewicht | ca. 110 kg |
Maximale Belastung | 165 kg |
Maximale Körpergrösse | 195 cm (optional auch in XXL für Körpergrössen bis 225 cm erhältlich) |
Zertifizierung | auf Wunsch auch mit Medizinprodukt-Zertifizierung nach ISO/EN 13485 / Klasse IIa |