qmd® helios Laser & Cryo Thermal
- Marken: QMD
- Art. Nr.: 22313
- Verfügbarkeit: 2-4 Wochen ab Bestelldatum
- Versand: Per Postversand
- auf Anfrage
Der qmd® helios Laser & Cryo Thermal ist ein Kombi-System bestehend aus einem therapeutischen Laser mit 3 Wellenlängen (1064 nm, 808 nm und 1120 nm), dem qmd® Cryo Thermal Modul und einem eleganten Gerätewagen.
Dieser qmd® Spitzen-Laser bietet folgende Abgabemodalitäten
![]() |
|
Mit der gepulsten Modalität können bestimmte Mediatoren/Zellen präzise angesprochen werden. Mit der Frequenzmodulation qmd® harmonic pulsation wird eine breite Wirkung in den für die Rehabilitation wichtigen Frequenzfenstern erzielt.
3 Wellenlängen
Ausser den gängigen Wellenlängen 1064 nm (für Schmerzlinderung) und 808 nm (für Biostimulation und auch gut anwendbar bei hoher Konzentration von Wassermolekülen), ist beim qmd® helios Laser eine dritte Wellenlänge mit 1120 nm möglich. Diese spricht besonders gut auf Serotonin, Dopamin (Neurotransmitter des Schmerzes) und auf die Substanz P (Muskeln) an.
Einzeln steuerbare Wellenlängen
Mit dieser Funktion kann z.B. in einer schmerzstillenden Behandlung eine Wellenlänge (1064 nm) einen supergepulsten Reiz ausstrahlen. Dies tut der Grossteil der therapeutischen Lasergeräte. Beim qmd® helios Laser können gleichzeitig zwei weitere Wellenlängen einen Reizimpuls ausstrahlen. So werden Schmerzen gleichzeitig mit einer Dreifach-Wirkung behandelt.
Mit dem qmd® cryo thermal werden folgende Effekte erzeugt:
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Diese Effekte erlauben eine Verstärkung der schmerzstillenden Wirkungen und ödem-reduzierende Effekte und eine Verkürzung der Dauer der thermischen Pause. Das ergonomisch geformte Handstück gewährt eine sehr komfortable Anwendung.
Die qmd® Laser können diverse systemische Effekte erzielen und haben ein breites Therapiespektrum:
Effkte | Therapiespektrum |
►entspannend ►schmerzlindernd ►entzündungshemmend ►ödemreduzierend ►biostimulierend ►regenerativ |
►Entzündungen z.B. Arthritis, Bursitis, Plantarfasziitis, Tendinitis, Epicondylitis, Achillodynie |
Laserklasse | IV (bitte Kontraindikationen und Vorschriften bei der Verwendung von Klasse 4 Lasern beachten) |
Wellenlänge | 1064 nm, 808 nm und 1120 nm |
Nennleistung |
1064 nm bis zu 12 W |
Strahldivergenz | ca. 43° |
Leistungsabgabe | kontinuierlich, gepulst, supergepulst, gepulst scan |
Abstandhalter | STANDARD:
|
Cryo Thermal System | Cryo-Therapie: -15° C bis +20° C (empfohlen 0° C) Thermotherapie: +25° C bis + 45° C (empfohlen 40° C) Thermischer Schock: Abkühlung in 45 Sekunden um 30° C Kontrast-Therapie: alternierende Angabe von Kälte und Wärme |
Display | Farbtouchscreen 10.4" |
besondere Anschlüsse | USB für Software-Updates Ethernet für Fernwartung |
Stromversorgung | 220/230/240 V~, 50/60 Hz |
Max. Stromverbrauch | 150 W |
Sicherheit | Interlock-Anschluss Med. zertifizierter Fussschalter IEC 60601 und UL-konform |
Zufürhsystem | mit dreifacher manueller Steuerung |
Masse (BxTxH) | Steuereinheit: 342 x 200 x 207 mm Therapiewagen: 538 x 360 x 821 mm |
Gewicht | Steuereinheit ca. 5.4 kg |
Farben | wahlweise in den Farben Weiss und Schwarz |
Klassifizierungen | Klasse IIb, nach Richtlinie 93/42 EWG, EN 60601-1, Schutzklasse I nach CEI 60825 und weitere |