qmd® eos plus Laser & Cryo Thermal
- Marken: Hakomed
- Art. Nr.: 22311
- Verfügbarkeit: 2-4 Wochen ab Bestelldatum
- Versand: Postversand
- auf Anfrage
Verfügbare Optionen
Beschreibung
Modernes Kombinationsgerät Laser/Kryotherapie
Der qmd® eos plus Laser & Cryo Thermal ist ein Kombi-System bestehend aus einem therapeutischen Laser, dem qmd® Cryo Thermal Modul und wird mit einem eleganten Gerätewagen geliefert.
qmd® EOS PLUS LASER
Dieser Top-Laser mit einer Wellenlänge von 1064 nm und bis zu 15 W erlaubt, je nach therapeutischer Anforderung, folgende Abgabemodalitäten:
- kontinuierlich
- gepulst
- supergepulst
- sowie die exklusive Frequenzmodulation qmd® harmonic pulsation.
Was ist qmd® harmonic pulsation?
Mit der gepulsten Modalität können bestimmte Mediatoren/Zellen präzise angesprochen werden. Mit der Frequenzmodulation qmd® harmonic pulsation wird eine breite Wirkung in den für die Rehabilitation wichtigen Frequenzfenstern erzielt.
qmd® CRYO THERMAL MODUL
Mit dem qmd® cryo thermal werden folgende Effekte erzeugt:
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Diese Effekte erlauben eine Verstärkung der schmerzstillenden Wirkungen und ödem-reduzierende Effekte und eine Verkürzung der Dauer der thermischen Pause. Das ergonomisch geformte Handstück gewährt eine sehr komfortable Anwendung.
Therapiespektrum
Die qmd® Laser können diverse systemische Effekte erzielen und haben ein breites Therapiespektrum:
Effkte | Therapiespektrum |
►entspannend ►schmerzlindernd ►entzündungshemmend ►ödemreduzierend ►biostimulierend ►regenerativ |
►Entzündungen z.B. Arthritis, Bursitis, Plantarfasziitis, Tendinitis, Epicondylitis, Achillodynie |
Einfaches, intelligentes Handling
- Der Farbtouchscreen 10,4“ mit einer intuitiven Software und dem Gerätewagen, ermöglicht eine sehr praktische Handhabung.
- Das Therapieprogramm kann nach Wirkung, nach Behandlungszone oder ganz einfach nach einer individuellen Modalität ausgewählt werden.
- Das Gerät ist mit USB-Anschlüssen ausgestattet, die eine Remote-Unterstützung und Softwareupdates erlauben, ohne dass Sie das Gerät aus Ihrer Praxis entfernen müssen.
Die qmd®-Vorteile
- Sehr breites Anwendungsspektrum
- Vorprogrammierte Applikationsempfehlungen für einen maximalen Bedienkomfort
- Hohe Anwendersicherheit
- Einfache und komfortable Bedienung dank intuitiver farbiger Touch-Software
- Effiziente therapeutische Erfolge dank spezifischer Tiefenwirkung
- Kurze Behandlungszeiten dank direkter Ergebnisse
- Wartungsfrei dank modernster Technologie
- mobil und einfach tragbar: auch für Hausbesuche geeignet
- Zubehör jederzeit aufrüstbar
Standard-Zubehör
- Therapiewagen
- 2 Schutzbrillen
- Abstandhalter S
- Abstandhalter M
- Cryo Thermal-Handstück
- Fussschalter
Optionales Zubehör
- Verstellbarer Arm mit Abstandhalter L und Handstück mit Sicherheitstaste: für eine komfortablere Behandlung bei grösseren Behandlungsflächen bzw. einer längeren Behandlungsdauer (Art. 22351)
- Thermokamera: lokalisiert präziese den Entzündungsherd (Art. 22320)
Spezifikationen
Laserklasse | IV (bitte Kontraindikationen und Vorschriften bei der Verwendung von Klasse 4 Lasern beachten) |
Wellenlänge | 1064 nm |
Nennleistung | bis zu 15 W |
Strahldivergenz | ca. 43° |
Leistungsabgabe | kontinuierlich, gepulst, supergepulst, gepulst scan |
Abstandhalter | STANDARD:
|
Cryo Thermal System | Cryo-Therapie: -15° C bis +20° C (empfohlen 0° C) Thermotherapie: +25° C bis + 45° C (empfohlen 40° C) Thermischer Schock: Abkühlung in 45 Sekunden um 30° C Kontrast-Therapie: alternierende Angabe von Kälte und Wärme |
Display | Farbtouchscreen 10.4" |
besondere Anschlüsse | USB für Software-Updates Ethernet für Fernwartung |
Stromversorgung | 220/230/240 V~, 50/60 Hz |
Max. Stromverbrauch | 150 W |
Sicherheit | Interlock-Anschluss Med. zertifizierter Fussschalter IEC 60601 und UL-konform |
Zufürhsystem | mit dreifacher manueller Steuerung |
Masse (BxTxH) | Steuereinheit: 342 x 200 x 207 mm Therapiewagen: 538 x 360 x 821 mm |
Gewicht | Steuereinheit ca. 5.4 kg |
Farbe | wahlweise in den Farben Weiss und Schwarz |
Klassifizierungen | Klasse IIb, nach Richtlinie 93/42 EWG, EN 60601-1, Schutzklasse I nach CEI 60825 und weitere |
Downloads Broschüren & Flyer
Details