INDIKATIONEN FÜR CRYOLIGHT®-ANWENDUNGEN

-
Verletzungen mit Schwellungen
-
Blutergüsse
-
Verstauchungen
-
Entzündungen der Haut, wie z.B. Wundrose
-
Venen-Entzündungen
-
Insektenstiche
-
Schleimbeutel-Entzündungen
-
Gürtelrose
-
Muskelzerrung
-
Muskelfaserrisse
-
Muskel/Sehnen-Ansatzreizungen
-
Epicondylitis (Tennisarm / Golferellbogen)
-
Achilles-Sehnenreizung
-
Schulter-Beschwerden
-
Kniebeschwerden
-
Entzündungs-Schub bei Rheuma
-
Arthrose
DAS CRYOLIGHT® DUO
BERATUNGSTERMIN ANFORDERN
Cryolight® - elegant, praktisch und mobil für jeden Einsatz
Die Cryolight®-Technologie ist für einen bedürfnisbezogenen Einsatz in zwei verschiedenen Modelltypen verbaut. Technologie, Leistung und Wirkung ist jedoch immer die gleiche.
- Cryolight 12.0: ein platzsparendes und mobiles Gerät für den Einsatz in der Praxis oder im Spital.
- Croylight 7.5: ein kompaktes kleines Gerät für den mobilen Einsatz bei Tournieren, Wettkämpfen oder Krankenfahrzeugen.

Cryolight® - patentierte Spitzentechnologie
- Der Einsatz von Cryolight ist nicht invasiv und frei von der Einnahme oder dem Auftragen jeglicher Substanzen.
- Die beiden Geräte verfügen über einen patentierten Sprühkopf, welcher u.a. über zwei blaue LED-Richtungslichter verfügt, die genau anzeigen, in welchem Abstand der Kältestrahl auf die zu kühlende Stelle zu halten ist.
- Das gelbe LED-Licht informiert, sobald die gewünschte Kühltemperatur von 0o bis 4o C auf der Hautoberfläche erreicht ist.
- Ein Sicherheitsmechanismus mit Signalton sorgt dafür, dass der Kältestrahl abgeschaltet wird, sobald der Sensor eine Temperatur auf der Hautoberfläche für mehr als 2 Sekunden unter -2o C misst. Somit wird einer Nekrose vorgebeugt.
- Beide Geräte haben jeweils Platz für 2 CO2-Flaschen. So kann über den Tag einfach kurz die Flasche getauscht werden und es entstehen keine Ausfallzeiten.

Cryolight® - einfach & sicher in der Anwendung
- Die Behandlungsdauer mit Cryolight® ist extrem kurz und kann von geschultem Praxis-Personal ausgeführt werden.
- Die Geräte sind einfach zu bedienen sowie präzise und sicher in der lokalen Anwendung. Dank patentierter Sprühpistole und einem Temperatur-Sensor sowie einem Abschaltmechanismus bei einer bestimmten Temperatur, erfüllt Cryolight die höchsten Ansprüche an Sicherheit und Bedienkomfort.
- Die Cryolight®-Geräte sind zugelassene Medizinprodukte vom badischen Hersteller Elmako GmbH & Co. KG.

Darum lohnt sich der Einsatz eines Cryolight®-Gerätes
-
Hohe Funktionalität und Sicherheit
-
Nekrose-Schutz durch Temperatur-Sensor und Abschalt-Automatik
-
Beide Gerätetypen sind mit 2 Flaschen bestückt, was einen langen Behandlungs-Unterbruch vermeidet.
-
Optimale Gasflaschen-Grösse und Gewicht. Einfaches Handling - für Mann & Frau - ist garantiert.
-
Klares, elegantes und praktisches Geräte-Design mit hohem Bedienkomfort.
-
Hochwertige Rollen für geräuschfreies Bewegen des Praxis-Gerätes.
-
Mobilgerät im Ausseneinsatz einfach transportierbar. Leergewicht nur 12 kg.
-
Beste Verarbeitungs-Qualität des Gerätes und der Gasflaschen-Halterung.
-
Leistungsfähiger Akku, daher keine laufenden Stromkosten.
-
Modernes Farbdisplay.
dazugehörende Artikel
Cryolight® | Praxisgerät
Neuroreflektorische Kälteschock-Therapie für schnelle Schmerzlinderung
Die neuroreflektorische hy..
CHF 0.00 (auf Anfrage)
Cryolight® | mobiles Gerät
Neuroreflektorische Kälteschock-Therapie für schnelle Schmerzlinderung
Die neuroreflektorische hy..
CHF 0.00 (auf Anfrage)
Zeige 1 bis 2 von 2 (1 Seite(n))