Recovery Pump - RP Lite (DEMO)
- Marken: Recovery Pump
- Art. Nr.: 700093-103 DEMO
- Verfügbarkeit: Nur solange Vorrat
- Versand: Postversand
- CHF 1'281.65 CHF 1'023.15
- Preis ohne MWST: CHF 950.00
Verfügbare Optionen
Beschreibung
Sequentielles Kompressionssystem für Sport und Reha - weltweit bewährt und führend!
Recovery Pump ist führend in der aktiven Muskelregeneration. Das Know-How von Recovery Pump stammt aus einer 30 jährigen Erfahrung in der Herstellung von pneumatischen Kompressionsgeräten für medizinische Anwendungen. Die Recovery Pump-Geräte sind exakt kalibriert und ermöglichen einen präzisen Druckauf– und –abbau.
Das leistungsstarke sequenzielle pneumatische Kompressionsgerät von Recovery Pump ist tragbar und dank einem revolutionären Manschetten-Konzept äusserst effektiv in der Regeneration. Mittels Kompression wird der venöse Rückfluss unterstützt, der lymphatische Fluss verbessert und dadurch Schädigungen des Bindegewebes durch Ödemen verhindert.
STEUEREINHEIT RP-Lite
Mit seinem Gewicht (1 kg) und seiner kompakten Grösse ist das RP Lite das wohl kleinste sequentielle Lymphdrainage-/Kompressionsgerät der Welt. Es erbringt einen Maximaldruck von 100 mmHg und der Betrieb wird mit lediglich zwei Tasten gesteuert.
EINZIGARTIG: Recovery Pump ist das einzige sequentielle Kompressionsgerät mit eingebautem Akku - die perfekte Lösung für den mobilen Einsatz!
Manschetten-Sortiment zum RP Lite
Zum RP Lite-Steuergerät passen alle 4 Kammer-Manschetten aus dem Recovery Pump-Sortiment (Stiefe-, Bein-, Arm- und Körpermitte-Manschette). Die Manschetten werden nach der Anwendung vollständig luftentleert und können, ohne die Manschetten zu beschädigen, gerollt oder gefaltet werden.
Standard-Zubehör
- Steuereinheit RP Lite
- Integrierte Akkubatterie
ACHTUNG MANSCHETTEN
- Die Manschetten dazu müssen separat bestellt werden (siehe Manschetten-Optionen).
- Die Manschetten, welche unter Optionen mitbestellt werden, sind NEUE Manschetten.
- Es sind einige DEMO-Manschetten im Angebot. Diese finden Sie unter "Zubehör".
Wie funktioniert die sequentielle Kompression in Recovery Pump Manschetten?
Die Recovery Pump-Manschetten für das RP-Lite-Steuergerät haben 4 Kammern. Durch die Gradations-Kompression, werden diese von den äussersten Extremitäten Richtung Herz hin aufgeblasen. Danach wird die Manschette schnell und vollständig luftentleert und der Rückfluss des Blutes in die äussersten Extremitäten wird erhöht. Ein solcher Zyklus dauert bei Recovery Pump 45 Sekunden bis 1 Minute. Dies erlaubt weit mehr Kompressions-Zyklen und bringt mehr Erholung als bei anderen Wettbewerbsprodukten mit Zykluszeiten von 3 bis 5 Minuten.
Verbesserung der Erholung
Die sequentielle Kompressions ermöglicht die Stimulation des venösen Systems, die Blut von den äussersten Extremitäten zurück zum Herzen bewegt, und so Abfallprodukte wie Kreatinkinase entfernt, welche nach einem intensivem Training auftreten (Kraemer, French und Spiering, 2004). Dies führt zur Entfernung der Metaboliten, die Ermüdung und Schmerzen in den Muskeln verursachen. Zusätzlich unterstützt das Druckgefälle, das von den Recovery Pump-Manschetten erzeugt wird, die Wiederherstellung der neuralen Funktion und der Propriozeption nach dem Training.
Auch hier setzt sich Recovery Pump vom Mitbewerb ab:
Die patentierten, überlappenden Druckkammern in den Manschetten sind ein weiterer Vorteil von Recovery Pump. Diese intelligente Technologie garantiert einen unveränderlichen Druckwert von der ersten bis zur letzten Druckkammer. Bei Kompressions-Systemen, die anreihende Kammern besitzen, ist kein durchgehender Druckwert-Zyklus gegeben. Der Druck zwischen den Kammern ist so erheblich niedriger und verursacht unbequeme und ineffektive Behandlungen.
Das Resultat: kürzere Erholungszeit (Staley und Richard, 1997; Kraemer et al., 2001) und Reduktion von Steifheit und Schwellungen. So sind z.B. 1 - 2 Stunden Therapie mit Recovery-Pump 12 - 48 Stunden normaler Erholungszeit, ohne Therapie, gleichzusetzen.
Erhöhung der Rehabilitation
Es hat sich beim Einsatz von Recovery Pump nach dem Training gezeigt, dass die sequenzielle Kompression in den Manschetten die Herzfrequenz in Kürze auf den Ruhepegel reduziert (Waller et al, 2006). Durch die schnelle Einstellung der nomalen Herzfrequenz, wird die hohe Korrelation zwischen Muskelermüdung und erhöhter Herzfrequenz reduziert. Dies bewirkt eine schneller Erholung und Verringerung der Muskelermüdung.
Leistungssteigerung
Nicolaides et al. (1980) fand heraus, dass bei einer sequentiellen Kompression Blut von einem distalen komprimierten Gefäss in proximaler Richtung gepumpt wird. Andererseits, dass venöses Blut in den distalen Venen eingeschlossen wird, wenn eine gleichmässige Kompression eingesetzt wird. Im Gegensatz dazu war die fibrinolytische Aktivität (Prozess, der Blutgerinnsel verhindert) grösser, wenn sequenzielle Kopression auftrat. Daher beschleunigt die sequenzielle Kompression mit Recovery Pump die Erholung nach einem Training und verbessert zudem die Leistungssteigerung wesentlich.
Spezifikationen
Eigenschaften: | 20 Zyklen in 20 Minuten (= 20 "Flushes") |
Kompression | echte sequentielle Gradations-Kompression |
Druck | anpassbar: 20 - 100 mmHg (einstellbar) |
Programme | Programm mit drei Zeitoptionen (0/5/10 Sek. Therapiedauet) und kontinuierlicher Therapie |
Therapiedauer | 20 Minuten bis 100 Minuten |
Umgebungstemperatur | normal: 10 - 30o C, 30 - 75 % rH, 700 - 1060 hPa |
Betrieb | Akkubetrieb: Akkulaufzeit bei voll geladenem Akku: 6-8 Stunden |
Netzspannung | 100-240 V 50/60 Hz |
Manschetten | passend für alle Manschetten mit 4 Kammern |
Schlauchanschluss | 2 |
Gewicht | 1 kg |
Masse | 21 cm x 20 cm x 9 cm |
Klassifizierung | Klasse II |
Garantie | 2 Jahre. Gebrauchtes Gerät in sehr gutem Zustand. |
Angebot | Solange Vorrat! |
Downloads Broschüren & Flyer
Downloads Studien
Videos
Details