DER SAUERSTOFF BEEINFLUSST DAS STOFFWECHSELSYSTEM
Die Hautalterung resp. Degeneration beginnt etwa mit 25 Jahren. Bis dahin wachsen wir und produzieren ständig mehr neue Zellen, als dass wir alte abstossen. Haben wir einmal 25 Jahre erreicht, leitet die Evolution den Degenerations-Prozess ein. Was erklärt, warum wir zunehmend mehr Energie benötigen, um die basalen Stoffwechselprozesse aufrecht zu halten.
Die Energie beziehen wir aus Ressourcen wie den festen Nährstoffen (Eiweiss, Fett, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente), Wasser und der Luft. Ohne feste Nährstoffe können wir bis 30 Tage überleben, bei Wasser wird es bei 3 Tagen ohne Flüssigkeitsaufnahme schon kritischer. Ein Mangel an Nährstoffen können wir mit Nahrungsergänzungsmitteln ausgleichen. Wasser haben wir in unseren Breitengraden mehr als genug, um das Projekt «ausreichend trinken» selbst zu steuern.
Doch, wie sieht es mit der Sauerstoffversorgung aus?
Es reichen schon wenige Minuten ohne Atem und unser Stoffwechselsystem kollabiert. Dabei brauchen wir zum Leben weniger die gesamte Atemluft als das Gas namens «Sauerstoff» (O2), das mit einem Anteil von rund 21 % in der Luft enthalten ist. Von diesen 21 % geben unsere Lungen über die Osmose regelmässig 25 % in unseren Blutkreislauf weiter, was dem Zellstoffwechsel dient. Doch, mit zunehmendem Alter reicht diese Menge leider nicht mehr aus, um den Zellstoffwechsel auf «Tempo» zu halten und so fängt unser Körper an zu degenerieren. Anders, als bei den festen und flüssigen Nährstoffen, können wir den Mangel an Sauerstoff auch nicht selbst kompensieren.