EN-Motion Plus | Reha-Laufband mit verstellbarer Seitenstange
- Marken: Enraf Nonius
- Art. Nr.: 8475
- Verfügbarkeit: 4-6 Wochen ab Bestelleingang
- Versand: MTR-Budget: Lieferung ohne Einbringung
- CHF 15'067.25
- Preis ohne MWST: CHF 13'990.00
Das EN-Motion Plus basiert auf einem durchdachten Laufband-Konzept, welches aus zuverlässiger Enraf-Nonius-Qualität und der Zusammenarbeit erfahrener Bewegungsspezialisten konzipiert wurde. Das EN-Motion-Laufband ist robust, attraktiv und bieten neben einem modernen Design auch unvergleichliche Funktionalität. Die Plus-Version zeichnet sich durch die elektrischen, höhenverstellbaren Seitenstangen aus. Wie beim EN-Motion, stand beim Entwurf des EN-Motion Plus-Laufbandes die Sicherheit und Ergonomie ganz eindeutig im Mittelpunkt. Das EN-Motion Plus-Laufband begegnet perfekt den Wünschen und Anforderungen von Physiotherapie- und Rehabilitations-Einrichtungen sowie Spitälern und Kliniken mit einem breiten Kundensegment. Dank den höhenverstellbaren Seitenstangen kann das Laufband für das Training und Tests von grossgewachsenen Sportlern, bis ihn zur Therapie mit Kindern eingesetzt werden.
Diese Eigenschaften und Funktionen zeichnen das EN-Motion Plus aus:
Ein Laufband, das durch extreme Geräuscharmmut, Design und Funktionalität besticht. Mit dem beeindruckenden, robusten Aussehen ist das EN-Motion Plus eine echte Errungenschaft für jede Praxis und jedes grosse Rehabilitations-Zentrum.
Autospeed ist eine revolutionäre, automatische Geschwindigkeitsanpassung für einen optimalen Bewegungskomfort. Dank einem Sensor passt sich das Laufband automatisch der Geschwindigkeit des Benutzers an, und das, ohne dass ein Knopf gedrückt werden muss.
Mit einem Geschwindigkeitsbereich von 0.4 km/h bis 18 km/h (einstellbar in Schritten von 0.1 km/h) ist das EN-Motion Plus von jedermann einsetzbar. Dies nicht nur auf dem Gebiet der Physiotherapie und Rehabilitation, sondern auch im präventiven Training (Physio-Fitness).
Einen Schritt nach vorn - auch in der Klinimetrie. Das EN-Motion Plus verfügen standardmässig über verschiedene Protokolle für Leistungstests. U.a. auch für den 6-Minuten-Gehtest. Autospeed gewährleistet dabei eine zuverlässige Ausführung dieses Tests. Die einfach zu interpretierenden und detaillierten Testdaten werden mit Normdaten verglichen und auf dem Display übersichtlich präsentiert. Das Sammeln von objektiven Daten für die Klinimetrie wird mit EN-Motion Plus einfach gemacht.
Der erste Schritt auf dem Weg der Genesung ist schnell getan. Das EN-Motion Plus hat einen extrem niedrigen Einstieg. Mit einer Höhe von 12.5 cm ist das EN-Motion Plus Laufband einzigartig für den Bereich der Physiotherapie und somit eine wertvolle Innovation für Patient und Therapeut.
PSA ist eine spezielle Art der Stossabsorption. Sie sorgt jederzeit für eine gleichbleibende Dämpfung (unabhängig vom Gewicht oder Laufstil des Patienten) und verhindert so eine unnötige Gelenkbelastung. Selbst die empfindlichsten Patienten fühlen sich auf einem EN-Motion Plus wohl.
Das EN-Motion ist extrem anwenderfreundlich und verfügt über ein TFT Farbdisplay mit klarer und logischer Menüführung. Die detaillierte Anzeige des Lauftrainings wird zudem mit haarscharfen Farbbildern und grafischen Designs untermauert.
Das Bedienungsfeld des EN-Motion Plus ist übersichtlich und klar gestaltet. Über einen Drehknopf und diverse Drucktasten können die gewünschten Funktionen schnell und einfach angewählt werden. Das intuitive Bedienungskonzept verhindert Zeitverluste und Informations-Wirrwarr.
Mit einem maximal zulässigen Nutzergewicht von 235 kg erfüllt das EN-Motion Plus die Richtlinien für die Behandlung von Obesitas. Ausserdem erlaubt das Band das gleichzeitige Laufen von Patient und Therapeut, was eine optimale Begleitung durch den Therapeuten ermöglicht.
Mit EN-Motion Plus wird kein Berg zu hoch. Durch einen einzigen Knopfdruck kann mit DST nicht nur ein positiver (bis + 15 %), sondern auch ein negativer (bis -10%) Steigungswinkel elektronisch eingestellt werden.
Dank den elektrisch verstellbaren Seitenstangen kann die ideale Höhe für jeden Patienten, die vorübergehend eine (partiale) Gewichtsunterstützung benötigen, einfach und schnell eingestellt werden.
Dank des offenen Designs mit dem grossen Einstellbereich eignen sich das EN-Motion Plus bestens für das Training von Kindern bis hin zu sehr grossen Personen. Zudem wird das Beobachten des Laufmusters erleichtert.
Durch die spezielle Form und die verwendeten Materialien fühlt sich der Multigrip nicht nur komfortabel und bequem an, er bietet dem Patienten auch ausreichend Unterstützung, Halt und Sicherheit.
Zwei Haltestangen im hinteren Bereich des Laufbandes ermöglichen auch bewegungseingeschränkten Personen einen bequemen Einstieg auf das Laufband (Lieferung ohne Rampe!).
Das EN-Motion Plus verfügt über einen starken und dennoch sehr leisen Motor.
Sicherheit dank Begleitung aus der Ferne. Das EN-Motion Plus kann über die EN-Track Software angesteuert werden. Sei es für einen patientengebundenen und dokumentierten Test oder ein entsprechendes Training.
Selbstverständlich erfüllt das EN-Motion Plus die Richtlinien für Medizinprodukte (Medical Device Directives). Eine medizinisch verantwortungsvolle Therapie und ein hohes Mass an Sicherheit sind somit auch mit dem EN-Motion Plus gewährleistet.
Geschwindigkeit | 0.4 - 18 km/h (in Schritten von 0.1 km/h) |
Positiver Steigungswinkel | 0 % bis + 15 % (in Schritten von 0.5%) |
Negativer Steigungswinkel | 0 % bis - 10 % (in Schritten von 0.5%) |
Netzspannung | 230 V |
Antrieb | DC-Motor, 3.5 PS |
Motorleistung | 2600 W |
Display | LCD/TFT Farbdisplay (mit Backlight) |
Einstiegshöhe | 12.5 cm |
Effektive Lauffläche | 150 x 50 cm |
Höhe der Seitenstangen | 61 cm - 108,5 cm (Abstand von der Lauffläche zur Unterseite bzw. Oberseite der Stangen) |
Gesamter Einstellbereich | 30 cm (elektrisch einstellbar) |
Trainingsprogramme | 14 vorprogrammierte Profile, 30 frei programmierbare Speicherplätze |
Masse (LxBxH) | 212 x 86 x 148 cm (Höhe inklusive montierter Konsole) |
Nutzergewicht | bis max. 235 kg |
Gewicht | 155 kg |
Klassifizierung | Das Gerät erfüllt die Richtlinien für Medizinprodukte (MDD 93/42/EWG) |