DolorClast® High Power Laser
- Marken: EMS
- Art. Nr.: 1403
- Verfügbarkeit: 2-4 Wochen ab Bestelldatum
- Versand: Lieferung ohne Einbringung
- auf Anfrage
Beschreibung
DolorClast® High Power Laser
DolorClast® High Power Laser
Der Hochleistungslaser für oberflächliche oder tiefe Muskel-Skelett-Indikationen und akute Entzündungen
Der DolorClast® High Power Laser lindert hochwirksam und dauerhaft MSK-Schmerzen und fördert eine schnellere Genesung, was unweigerlich zu mehr glücklichen Patienten führt.
Die Wellenlänge von 905 nm verbunden mit einer hohen Spitzenleistung und kurzer Pulsdauer erzielen beste klinische Ergebnisse.
Dank einer hohen Energiemenge sind auch tiefere Pathologien sicher zu behandeln. Die schnelle und stark analgische Wirkung stellt sich bereits 5 Minuten nach der Behandlung ein. Bei akuten Entzündungen ist eine schnelle Reduktion ab der 1. Behandlung gegeben. Zudem birgt die Behandlung mit dem DolorClast® High Power Laser ein Potenzial zur Behandlung von Patienten mit einem hohen BMI.
Dank dem Automatik-Modus wird die Praxisroutine optimiert. Das leichte handliche Gerät kann zudem bei mobilen Einsätzen gut transportiert werden.
GUIDED DOLORCAST® THERAPY
Der DolorClast® High Power Laser ist Teil der neuen ganzheitlichen Lösung von EMS für die Behandlung von Pathologien des Bewegungsaparates:
Guided DoloCast® Therapy (GDT).
Und das macht den DolorClast® High Power Laser so einzigartig!
Die beste Wellenlänge für Lasertherapie
Als "therapeutisches Fenster" bezeichnet man Wellenlängen zwischen 650 nm und 1350 nm. In diesem Infrarot-Spektrum dringen die Wellenlängen tief in das Gewebe ein. Swiss DolorClast® hat die Wellenlänge von 905 nm gewählt, da dieser Bereich weniger von Wasser (und damit von Ödemen, die häufig für akute Entzündungen charakteristisch sind), Blut und Melanin absorbiert wird und sich so biologische Mechanismen schneller auslösen können.


Leistungsstärkster Superpuls-Laser für schnelle Schmerzlinderung und dauerhafte Heilung
Die perfekte Wellenlänge, eine spitzen Energieleistung mit einer kurzen Pulsdauer machen den Unterschied.
1. 905 NM WELLENLÄNGE
Bietet unmittelbare Schmerzlinderung sowie eine langfristige Reduktion der aktuen Entzündungen und schnellere Geweberegeneration.
2. SPITZENLEISTUNG VON 300 W
Diese hohe Frequenz ist 10-mal stärker als herkömmliche Low Power Laser. Dadurch werden auch Behandlungen in tiefere Gewebe, mit einer Gewebedurchdringung von bis zu 120 mm ohne Verbrennung der Haut möglich.
3. KURZE PULSDAUER VON 100 NS
Die kurze Pulsdauer stellt sicher, dass das behandelte Gewebe die thermische Schwelle nicht überschreitet. So wird das Risiko für Verbrennungen umgangen.
Wellenlängen von 905 nm ersetzen Schmerzmedikamente
SCHNELLE SCHMERZLINDERUNG
905 nm Laserlicht hat die Eigenschaft, Nozizeptoren (sensorische Neuronen, die auf negative Reize reagieren) bereits nach 3 Minuten Bestrahlung auszuschalten. Basierend auf dieser Wellenlänge hat der DolorClast® High Power Laser eine schnelle und stark analgische Wirkung, ohne, dass Schmerzmittel eingesetzt werden müssen.
SCHNELLE, DAUERHAFTE HEILUNG
Bereits nach der ersten Behandlungssitzung klingen akute Entzündungen ab. Dies ist auf die Reduktion der Menge an Prostaglandin E2 (wichtiger Marker für Entzündungskrankheiten) zurückzuführen, Durch Nachahmung der Wirkung von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) setzt die Wellenlänge 905 nm den Heilungsprozess in Gang, ohne den Patienten Nebenwirkungen und Abhängigkeit auszusetzen.


Moderne Technologie erleichtert die Arbeitsabläufe und steigert die Rentabilität
1. VOREINSTELLUNGENZahlreiche Voreinstellungen erleichtern die Behandlung der meisten Muskel-Skelett-Erkrankungen und verschiedener Patienten-Typen:
- 1 benutzerdefiniertes GDT-Protokoll
- 40 Protokolle für spezifische Pathologien
- 7 Aktionsmodi (z.B. entzündungshemmende oder antiödemische Wirkung, überempfindliche Patienten etc.)
Der Automatikmodus erlaubt eine Bedienung ohne ständige Manpower an der Seite des Patienten und hält dem Therapeuten Zeit für andere Patienten frei.
3. LEICHT & TRANSPORTABEL
Sein leichtes Gewicht (8 kg) und das einfache Handling erlauben einen Therapie-Einsatz auch ausserhalb der Paxis.
Garantierte Sicherheit beim Lasern
OHNE RISIKO
Die kurze Impulsdauer (100 ns) hält den zu behandelnde Bereich stets unter dem thermischen Schwellenwert und verhindert so eine Überhitzung des behandelnden Gewebes.
RICHTIGE LASERDOSIS
Dank der breiten Laserstrahlgrösse (1 cm im manuellen Modus / 3 cm im Automatikmodus) wird mit der richtigen Laserdosis behandelt, ohne Verbrennungen zu riskieren.
MAXIMALE SICHERHEIT
Der Abstandhalter, der auf das Handstück aufgeclipst werden kann, gewährleistet den Sicherheitsabstand und schliesst Verbrennungen auch im Automatikmodus aus.
ZEIT SPAREN
Mit der Möglichkeit im Automatikmodus (ohne Manpower) therapieren zu können, werden Zeitressourcen frei, ohne die Sicherheit des Patienten zu beeinträchtigen, welche die Praxis-Effizienz erheblich steigern.

Standard-Zubehör
- Steuergerät
- 1 Laserhandstück
- Abstandhalter
- Automatik-Arm mit Laserhalterung
- Gerätewagen
- 2 Sicherheitsbrillen inkl. je 1 Brillenetui
- 2 Ersatzsicherungen (F1.6AL 5x20mm)
- 2 Zündschlüssel
- 1 Konnektor für die Fernentriegelung
Optionales Zubehör
- Transportkoffer für Steuereinheit
Spezifikationen
Wellenlänge | 905 nm |
Leistungsspitze | - Am Handstück: 300 W - Verzögerungsfreie Leistungsspitze am Handstück : 375 W |
Pulsdauer | 100 ns |
Maximale Durchschnittsleistung | 1.35 W |
Wiederholungsrate | - 5 kHz - 10 kHz, in Schritten von 1 kHz - 10 kHz - 80 kHz, in Schritten von 2 kHz |
Spitzenmodulation | -100 % bis 40 kHz - 75 % von 42 bis 60 kHz - 40 % von 62 bis 8 kHz |
Masse (HxBxT) | Konsole: 180 mm x 340 mm x 450 mm Handstück: 170 mm x 35 mm |
Gewicht | Steuergerät: 8 kg |
Klassifikation | IR-Laserquelle (EN 60825-1: 20087-10): Klasse 4 Nach MDD 92/42 EWG: Gerät: Klasse II b, Arm und Wagen: Klasse I Nach IEC 60529: IP 20 |
Garantie |
|
Downloads Broschüren & Flyer
Videos
Details