Curapuls 670 | pulsierende Kurzwellentherapie
- Marken: Enraf Nonius
- Art. Nr.: 1700
- Verfügbarkeit: 4-6 Wochen ab Bestelleingang
- Versand: MTR-Budget: Lieferung ohne Einbringung
- CHF 8'508.30
- Preis ohne MWST: CHF 7'900.00
Der Curapuls 670 von Enraf-Nonius bietet eine effektive, sichere und einfach anzuwendende Therapie für diverse Erkrankungen des Bewegungsapparats und die Reparation von Weichgewebe.
Evidenz basierte TherapieformDie Effektivität der Anwendung radiofrequenter Energie ist bereits seit Jahren wissenschaftlich belegt. Auch neuere Literatur weist auf wissenschaftliche Evidenz für vor allem die gepulste Anwendung dieser Therapieform hin, insbesondere bei sehr relevanten Problemen wie (postoperativen) Schmerzen, Schwellungen sowie schlecht heilenden Wunden.
Das Gerät eignet sich auch zur Behandlung mit Wärme. So sind auch höhere Leistungsstufen immer noch sicher anwendbar und sehr effektiv bei der Bekämpfung von Schmerzen bei chronischen Erkrankungen wie Osteoarthritis.
Enraf-Nonius ist es gelungen im Curapuls 670 alle verfügbaren wissenschaftlichen Kenntnisse über die elektromagnetische Energie im Radiofreqnezspetrum, kurz der Radiofrequenz- oder Kurzwellentherapie, umzusetzen. Der einzigartige Algorithmus und das sehr benutzerfreundliche Display, unterstützt durch den Einsatz von Farben, machen es leicht, das Gerät einfach und effektiv zu bedienen. Innerhalb weniger Sekunden kann die optimale Behandlung für diverse Arten von Schmerzen und Entzündungen ausgewählt werden. Ein einzigartiger Lichtring, der die gesamte Steuereinheit umgibt, geben dem Therapeuteon sowie dem Patienten eine Sicherheit über die richtige Energiemenge und Behandlungsart.
Der Curapuls 670 erzeugt elektromagnetische Energie mit einer Frequenz von 27.12 MHz. Dank dem gepulsten Charakter können kruzzeitig hohe Spitzenleistungen abgeben werden, auf die lange Ruheperioden folgen, was das Gewebe intensiv stimuliert. Diese Art der elektromagnetischen Energie stellt sicher, dass sie vor allem durch Gewebe mit geringer Impedanz wie gut vaskularisiertem Gewebe (Muskelgewebe) und Gewebe mit Ödemen oder vor kurzem entstandenen Hämatomen absorbiert wird. Durch die Aufnahme dieser Energie wird die Erholung des Gewebes gefördert und die Durchblutung verbessert. Kurzwellentherapie belastet wenig und wirkt sehr tief im Körper. Die thermische Empfindung für den Patienten ist gering, die Wirkung auf das Tiefengewebe jedoch gross! Die Therapie ist für den Patienen absolut sicher und komfortabel.
Der Curapuls 670 ist dank des praktischen Circuplodenarms, der sich mit nur einer Taste fixieren lässt, für den Therapeuten völlig hands-free einsetzbar. Dies ist ein klarer Vorteil gegenüber arbeitsintensiven Therapien wie Tecar, die häufig bei denselben Indikationen zur Andwendung kommen. Auf Wunsch kann auch ein zweiter Arm montiert. Dies erlaubt den Einsatz von gleichzeitig zwei Circuploden, um eine effektive Annäherung an den Behandlungsbereich zu erreichen. Dank den beiden unabhängigen Kanälen kann das Gerät sogar an zwei verschiedenen Körperstellen oder bei zwei verschiedenen Patienten gleichzeitig arbeiten.
Der Curapuls 670 ist mit über 25 klinisch untermauerten Behandlungsprogrammen ausgestattet. Ausserdem sind sämtliche Informationen zur richtigen Energiedosis im „Smart Mode“ zusammengefasst. Das Einzige, was eingestellt werden muss, ist das Stadium der Erkrankung. Dieses kann von akut (athermisch) bis chronisch mit verschiedenen thermischen Komponente reichen. Die richtigen Werte für Parameter wie Impulsdauer, Impulsfrequenz und Spitzenleistung gibt der Curapuls 670 automatisch ein.
Die Circuploden sind moderne Induktionselektroden. Durch den Faraday-Schirm werden die kapazitiven Effekte vermieden und es entsteht ein nahezu reines Magnetfeld. Dies verhindert Verluste im Oberflächenfettgewebe und fördert die Tiefenwirkung. Bei konventionellen Induktoinselektroden ist der Energietransfer durch die kapazitiven Ströme im Oberflächenfettgewebe eingeschränkt.
Der Curapuls 670 wird standardmässig mit der Circuplode Ø 140 mm ausgeliefert.
Frequenz | 27.12 MHz |
Kanäle | 2 unabhängig |
Impulsleistung | 0 - 200 W |
Mittlere Leistung | 0 - 64 W |
vorprogrammierte Behandlungsprogramme | 25 |
Freie Speicherplätze | 100 |
Max. gleichzeitiger Behandlungen | zwei Körperstellen oder 2 Patienten |
Netzspannung | 100 - 240 V (50/60 Hz) |
Stromaufnahme: | max. 400 VA |
Masse (BxTXH) | 48 x 56 x 110 cm (exklusiv Arm) |
Gewicht | ca. 27.5 kg |